Was kostet
wie viel?
Wählen Sie sechs Kategorien aus verschiedenen Lebensbereichen aus und lassen Sie errechnen, wie viel Ihre Auswahl in bis zu 35 Jahren kostet.
6 aus 24 – treffen sie ihre auswahl
Freizeit & Kultur
Essen & Trinken
Kleidung & Körperpflege
Mobilität
Sport & Gesundheit
Haus & Garten
Jahresurlaub
8.614,62
EUROJahresurlaub 1.230,66 €
Grundlage: durchschnittliche Pro-Kopf-Ausgaben für eine Reise 954 € (>5 Tage, bei 1,29 Reisen/Jahr)
Quelle: Deutscher ReiseVerband (DRV) 2014
Zeitungs-Abo
2.931,60
EUROZeitungs-Abo 418,80 €
Grundlage: Abopreis 34,90 €/Monat
Quelle: Rheinische Post 2016
Kinobesuch
704,76
EUROKinobesuch 100,68 €
Grundlage: Ausgaben für einen Besuch pro Monat à 8,39 €
Quelle: Filmförderungsanstalt (FFA) 2016
Hund
17.276,00
EUROHund 2.468 €
Grundlage: Ausgaben für einen Yorkshire-Terrier (34.550 € in 14 Lebensjahren)
Quelle: Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und Bundestierärztekammer 2016
Konzertbesuch
821,03
EUROKonzertbesuch 117,29 €
Grundlage: durchschnittliche Ausgaben für 3,7 Konzertbesuche/Jahr à 31,70 €
Quelle: GfK Studie zum Veranstaltungsmarkt 2013
Bücher
2.200,80
EUROBücher 314,40 €
Grundlage: Ausgaben für zwölf Bücher à 26,20 €
Quelle: Forsa-Umfrage Stern 2015; Börsenverein 2015
Instrumenten- unterricht
10.920,00
EUROInstrumentenunterricht 1.560 €
Grundlage: Ausgaben für 45 Minuten Gitarrenunterricht à 30 €/Woche
Quelle: gitarrenunterrichtberlin.de 2016
Lernen / Weiterbildung
1.239,00
EUROLernen / Weiterbildung 117 €
Grundlage: Englischkurs für Senioren, 59 € für drei Monate
Quelle: Münchner Volkshochschule 2016
Wein
645,61
EUROWein 92,23 €
Grundlage: Ausgaben für 24,4 Flaschen à 3,78 € (durchschnittlicher Supermarktpreis)
Quelle: Statistisches Jahrbuch 2014, Statistisches Bundesamt
Nahrungsmittel & Getränke
24.612,00
EURONahrungsmittel & Getränke 3.516 €
Grundlage: durchschnittliche Ausgaben pro Haushalt (65+) 293 €/Monat
Quelle: Statistisches Jahrbuch 2014, Statistisches Bundesamt
Coffee to go
5.595,45
EUROCoffee to go 799,35 €
Grundlage: Tägliche Ausgaben für einen regulären Kaffee 2,19 €
Quelle: McDonalds 2016
Restaurantbesuch
6.972,00
EURORestaurantbesuch 996 €
Grundlage: durchschnittliche Ausgaben pro Haushalt (65+) 83 €/Monat
Quelle: Statistisches Jahrbuch 2014, Statistisches Bundesamt
Schuhe
1.176,00
EUROSchuhe 168 €
Grundlage: durchschnittliche Ausgaben pro Haushalt 14 €/Monat
Quelle: Statistisches Jahrbuch 2014, Statistisches Bundesamt
Friseurbesuch
1.008,70
EUROFriseurbesuch 144,10 €
Grundlage: durchschnittliche Pro-Kopf-Ausgaben bei 5,5 Friseurbesuchen à 26,20 € (Anteilig 65 % der Bevölkerung, die zum Friseur gehen)
Quelle: Top Hair 2013
ÖPNV
4.149,60
EUROÖPNV 592,80 €
Grundlage: HVV-Seniorenticket Großbereich Hamburg, Jahresabo 49,40 €/Monat
Quelle: Hamburger Verkehrsverbund (HVV) 2016
PKW
46.704,00
EUROPkw 6.672 €
Grundlage: Ausgaben pro Auto (VW Golf) 556 €/Monat inkl. Wertverlust etc. über vier Jahre
Quelle: ADAC 2015
Fitnessstudio
3.780,00
EUROFitnessstudio 540 €
Grundlage: Pro-Kopf-Ausgaben 45 €/Monat
Quelle: FitnessFirst 2016
Yoga-Kurs
2.576,00
EUROYoga-Kurs 368 €
Grundlage: Pro-Kopf-Ausgaben für drei Monate 92 €
Quelle: Volkshochschule Hamburg 2016
Wellness-Tag
3.318,00
EUROWellness-Tag 474 €
Grundlage: Pro-Kopf-Ausgaben 39,50 € (erm. Tageskarte)
Quelle: Tropical Island 2016
Sportverein
520,80
EUROSportverein 74,40 €
Grundlage: durchschnittliche Pro-Kopf-Ausgaben 6,20 €/Monat
Quelle: Statista Dossier, Deutscher Olympischer Sportbund 2013
Miete & Energie
66.612,00
EUROMiete & Energie 9.516 €
Grundlage: durchschnittliche Ausgaben pro Haushalt (65+) Miete 635 €/Monat, Energie 158 €/Monat
Quelle: Statistisches Jahrbuch 2014, Statistisches Bundesamt
Möbel
2.688,00
EUROMöbel 384 €
Grundlage: durchschnittliche Pro-Kopf-Ausgaben
Quelle: Verband der Deutschen Möbelindustrie 2014
Blumen & Pflanzen
749,00
EUROBlumen & Pflanzen 107 €
Grundlage: durchschnittliche Pro-Kopf-Ausgaben
Quelle: Zentralverband Gartenbau 2014
Internet & Telefon
3.864,00
EUROInternet & Telefon 552 €
Grundlage: durchschnittliche Ausgaben pro Haushalt (65+) 46 €/Monat
Quelle: Statistisches Jahrbuch 2014, Statistisches Bundesamt